15. Juni 2022 | Aus dem Landtag, Landesplanung, Meine Arbeit als Abgeordnete, Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region
Ricarda Budke zeigte sich zufrieden mit den Erkenntnissen aus dem Fachgespräch:
„Das Bergrecht kennt die Klimakrise nicht. Daher müssen Klimaschutzaspekten bei zukünftigen Bergbauvorhaben gesetzlich verankert werden. Auch ökologische Aspekte und eine bessere Beteiligung der betroffenen Menschen müssen unbedingt in einem reformierten Bundesbergrecht gestärkt werden.
(mehr …)
mehr...
3. Juni 2022 | Meine Themen, Podcast
In der neuen Folge meines Podcasts rede ich mit meinen Kolleginnen Lucie und Laura über das seit Mittwoch gültige 9-Euro-Ticket. Ich werde vermutlich nicht nach Sylt fahren, habt ihr schon Pläne für den Sommer? Neben unseren aktuellen Projekten in den Landtagen reden wir auch über den ÖPNV auf dem Land und was das neue Ticket für die Mobilitätswende bedeutet. Hier in Brandenburg wird aktuell der Nahverkehrsplan überarbeitet. Da steht einiges gutes drin, z.B. kommen auf vielen Strecken Kapazitätsverbesserungen, modernisierte Züge oder sogar WLAN! Allerdings sollen auch kleine Linien im ländlichen Raum wegfallen. Das geht gar nicht! Zu dem Plan läuft aktuell ein Beteiligungsverfahren, bis zum 20.6. könnt ihr unter diesem Link eure Kommentare beim Ministerium einreichen: https://brandenburg-bewegen.de/
mehr...
24. Mai 2022 | Strukturwandel, Themen in der Region
Die Ergebnisse des Lausitzmonitors zeigen, dass immernoch junge Frauen die Gruppe sind, die am stärksten die Lausitz verlassen wollen. Ricarda Budke fordert daher, „dass wir Frauen im Strukturwandelprozess stärken und junge Menschen beteiligen. Die Wissenschaft zeigt: Menschen, die an der Gestaltung ihrer Region mitwirken, bleiben eher in der Region.“
(mehr …)
mehr...
18. Mai 2022 | Aus dem Landtag, Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region
„Wir können nicht zulassen, dass beispielsweise Kommunen in Haushaltssicherung nicht von den Strukturwandelgeldern profitieren können. Die Kommunen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Strukturwandel und als Land sind wir in der Verantwortung, dass eine Beteiligung aller Kommunen möglich ist. Ich hoffe, dass es keine Kommune gibt, die ein Projekt nicht einreicht, weil sie Angst hat, den Eigenanteil nicht finanzieren zu können.“
(mehr …)
mehr...
12. Mai 2022 | Meine Themen, Podcast
In dieser Folge sprechen Lucie, Laura und Ricarda über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sagt ihr menschengemachter Klimawandel oder Klimakatastrophe? Und wie geht man mit den Menschen um, die auch in den Landtagen die wissenschaftlichen Fakten zum Klima leugnen?
mehr...
6. Mai 2022 | Aus dem Landtag, Dafür stehe ich, Das bin ich, Meine Arbeit als Abgeordnete, Meine Themen, Pressemitteilungen, Veranstaltungsbericht
Was braucht es für ein bessere*s Brandenburg? „Uns alle“, meint Benjamin Raschke gleich zu Beginn der Veranstaltung. Die Erfolge der Landtagsabgeordneten und der grünen Minister in Landesregierung beschreibt er so:
(mehr …)
mehr...