Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Oberspreewald-Lausitz Senftenberg, 22.01.2023

22. Januar 2023 | Büro, Klima, Meine Arbeit als Abgeordnete, Meine Themen, Strukturwandel, Themen in der Region
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Oberspreewald-Lausitz Senftenberg, 22.01.2023
28. Juni 2022 | Büro
Du hast Lust in einem dynamischen Team an den Zukunftsthemen der Lausitz zu arbeiten? Du identifizierst dich mit den grundlegenden Positionen der Partei Bündnis 90/Die Grünen?
Dann bist du hier genau richtig: Als Lausitzer Landtagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen suche ich Unterstützung für eins meiner Wahlkreisbüros in Senftenberg und Finsterwalde zum 1. Oktober 2022 eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit.
28. Juni 2022 | Büro, Meine Arbeit als Abgeordnete, Pressemitteilungen, Themen in der Region, Vor Ort
„Auch in Elbe-Elster sind wir besonders in diesen Zeiten dankbar in Demokratie, Freiheit und Frieden zu leben“, sagte Annalena Baerbock (41) am Montag in Finsterwalde: „Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, das zu bewahren, die Demokratie zu stärken und junge Menschen einzubeziehen. Die Herausforderungen des ländlichen Raumes können wir nur gemeinsam meistern, vor Ort, auf Landes- und Bundesebene. Engagement kann alles verändern. Das Büro soll ein Ort des Miteinander sein, an dem wir ins Gespräch kommen und über den wir in Verbindung bleiben“, so die Brandenburger Bundestagsabgeordnete.
(mehr …) mehr...5. April 2022 | Büro, Sommertour, Vor Ort
Für die Monate Juni und Juli biete ich ein vergütetes Praktikum vom 01.06.2022 bis zum 31.07.2022 in meinem Wahlkreisbüro in Senftenberg an. Als Hauptaufgabe bereitest du zusammen mit meinem Team meine Sommertour vor und begleitest mich anschließend auf der Reise durch die Lausitz. Nebenbei erhältst du spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit im Parlament und in meinem Wahlkreisbüro.
(mehr …) mehr...14. März 2022 | Büro, Klima, Meine Themen, Strukturwandel, Themen in der Region, Vor Ort
Die Journalistin und Biologin Anja Paumen fasst den aktuellen Stand der Wissenschaft und Klimapolitik zusammen. Sie hat mit Menschen gesprochen, die in der Forschung, auf der Straße und in der Kunst unterschiedliche Wege beschreiten, um die Klimakrise zu bekämpfen. Indem sie deren Lösungsansätze und Motivationen vorstellt, gibt sie dem Klimaschutz ein vielfältiges Gesicht. Das Buch zeigt, was erfolgreicher Klimaschutz vor allem braucht: gute Vermittlung.
(mehr …) mehr...2. Februar 2022 | Büro, Meine Arbeit als Abgeordnete