Für die Monate Juni und Juli biete ich ein vergütetes Praktikum vom 01.06.2022 bis zum 31.07.2022 in meinem Wahlkreisbüro in Senftenberg an. Als Hauptaufgabe bereitest du zusammen mit meinem Team meine Sommertour vor und begleitest mich anschließend auf der Reise durch die Lausitz. Nebenbei erhältst du spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit im Parlament und in meinem Wahlkreisbüro.
(mehr …) mehr...5. April 2022 | Büro, Sommertour, Vor Ort
Lust auf ein Praktikum in der Politik?
18. Mai 2022 | Aus dem Landtag, Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region
Strukturwandel auch für arme Kommunen
„Wir können nicht zulassen, dass beispielsweise Kommunen in Haushaltssicherung nicht von den Strukturwandelgeldern profitieren können. Die Kommunen sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Strukturwandel und als Land sind wir in der Verantwortung, dass eine Beteiligung aller Kommunen möglich ist. Ich hoffe, dass es keine Kommune gibt, die ein Projekt nicht einreicht, weil sie Angst hat, den Eigenanteil nicht finanzieren zu können.“
(mehr …) mehr...12. Mai 2022 | Meine Themen, Podcast
lass uns mal machen #020 – Klimakommunikation
In dieser Folge sprechen Lucie, Laura und Ricarda über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sagt ihr menschengemachter Klimawandel oder Klimakatastrophe? Und wie geht man mit den Menschen um, die auch in den Landtagen die wissenschaftlichen Fakten zum Klima leugnen?
mehr...6. Mai 2022 | Aus dem Landtag, Dafür stehe ich, Das bin ich, Meine Arbeit als Abgeordnete, Meine Themen, Pressemitteilungen, Veranstaltungsbericht
Ein besseres Brandenburg für jede*n – Grüne Landtagsfraktion zieht Halbzeitbilanz in Cottbus
Was braucht es für ein bessere*s Brandenburg? „Uns alle“, meint Benjamin Raschke gleich zu Beginn der Veranstaltung. Die Erfolge der Landtagsabgeordneten und der grünen Minister in Landesregierung beschreibt er so:
(mehr …) mehr...22. April 2022 | Meine Arbeit als Abgeordnete, Pressemitteilungen, Themen in der Region
Einladung zur digitalen Ansprechbar Erinnerungskultur: Ist das noch zeitgemäß?
Das Erinnern an Kriegstote und Kriegsopfer ist wichtige Friedensarbeit. Hier in der Region stehen zahlreiche Denkmäler, die an die Toten der beiden Weltkriege erinnern. Anlässlich des Engagements der Bürgerinitiative gegen das Kriegsdenkmal in Ruhland möchte ich das Thema in meiner nächsten digitalen Ansprechbar aufgreifen und mit euch diskutieren: Wie kann ein zeitgemäßes Erinnern aussehen, das Täter nicht zu Helden verklärt?
(mehr …) mehr...8. April 2022 | Meine Themen, Podcast
lass uns mal machen #019 – Wie verändert der Krieg in der Ukraine die deutsche Außenpolitik? Mit Merle Spellerberg, MdB
Noch immer läuft der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Trotz der unglaublichen Gewalt, die uns Sprachlos werden lässt, wollen wir schauen was wir aus Deutschland politisch erreichen können um das Leid zu stoppen. Ich freue mich sehr, dass Merle Spellerberg als Expertin der deutschen Außenpolitik zu Gast in unserem Podcast war. Merle ist 25 Jahre alt und grüne Bundestagsabgeordnete aus Dresden. Sie ist Mitglied im Außen- und Verteidigungsausschuss und berichtet uns von der Situation in der Ukraine sowie den aktuellen Herausforderungen deutscher Außenpolitik.
mehr...