Prenzlau, Zehdenick – Noch in diesem Jahr will der Brandenburger Landtag eine neue Bauordnung erlassen. Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ besuchte die Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke deswegen gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Benjamin Raschke sowie Sven Hänichen von der IG Naturbau mehrere Standorte für Produktion, Verarbeitung und Anwendung ökologischer Baustoffe.
Luckenwalde – Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ traf Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke heute den künstlerischen Leiter des E-WERK Luckenwalde Pablo Wendel. Bei einer gemeinsamen Begehung des ehemaligen Kohlekraftwerks informierte sie sich über das ganzheitliche Konzept des Ortes und die kulturelle und klimafreundliche Umnutzung.
Ludwigsfelde – Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ traf heute die Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Thomas von Gyzicki die Wohnungsbaugesellschaft Ludwigsfelde „Märkische Heimat“ und den beteiligten Wärmepumpenhersteller STIEBEL ELTRON. Gemeinsam besuchten sie ein Sanierungs- und ein Neubauprojekt in Ludwigsfelde. Besonderer Schwerpunkt war der Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen als klimafreundliche Heizalternative.
MdL Ricarda Budke erklärt, was der Klimaplan für die Lausitz bringt
Potsdam/Lausitz – Heute hat der Landtag mit einem Antrag die Landesregierung aufgefordert, bis Ende 2021 einen verbindlichen Klimaplan für Brandenburg vorzulegen. Dazu sagt Ricarda Budke, Lausitzer Abgeordnete und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Abgeordnete, werte Gäste, liebe Lausitzerinnen und Lausitzer!
Ich glaube ich brauche Ihnen nicht sagen, dass das Thema Strukturwandel in der Lausitz allzeit präsent ist. Ich wohne in Cottbus. Selbst in meiner Generation – und ich bin ja doch einige Jahre jünger als die meisten hier im Raum – gibt es kaum einen Barabend, eine durchtanzte Nacht, in Corona Zeiten vielleicht ein stundenlanges Skypegespräch, an dem nicht zumindest kurz die Frage aufkommt:
Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel und Ricarda Budke zur Anfrage des AfD Abgeordneten Andreas Kalbitz zum Glad-House Cottbus
Mit einer Anfrage an die Landesregierung versucht die AfD, einen Zusammenhang zwischen angeblich verfassungsfeindlichen Aktivitäten und der Kinder- und Jugendarbeit im Glad-House Cottbus herzustellen. Offensichtlich sollen gerade Orte, in denen ein offener Diskurs und ein weltoffenes Kima gelebt wird, nachhaltig beschädigt werden. Dem stellen wir BÜNDNISGRÜNE uns entgegen. Die Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell HIEKEL und Ricarda BUDKE finden diese Anfrage empörend. (mehr …)