Im ersten Livepodcast geht es um das riesige Thema Strukturwandel. Nicht nur in der Braunkohleregion Lausitz werden Strukturwandelprozesse in Zukunft wichtig sein, um die durch den Kohleausstieg wegfallenden Arbeitsplätze zu erhalten, sondern auch in anderen Städten und Gebieten (Ost-)Deutschlands. Natürlich ist da die Mobilitätswende da ein wichtiges Werkzeug, aber auch Bürgerbeteiligung und Digitalisierung und innovative Formate sind da gefragt.
Ihr konntet während der Aufzeichnung Fragen stellen, die Laura, Ricarda und Lucie beantwortet haben.
Viel Spaß beim Hören der neusten Folge.
mehr...
Seit Jahren setzen sich Politiker*innen und die Zivilgesellschaft für eine Veränderung ein. Speziell die Bewegung SEEBRÜCKE hat in den letzten Jahren viel erreicht und ich freue mich am 17. März um 19 Uhr mit Vertreter*innen der SEEBRÜCKEN Potsdam und Lausitz ins Gespräch. Anlass ist die Verhandlung über den Antrag „Sicherer Hafen Lausitz“ im Kreistag von Oberspreewald-Lausitz am kommenden Tag. Deswegen komplettieren Kreistagspolitiker*innen der Fraktion DIE LINKE/GRÜNEN unsere Runde, zu der ich euch alle herzlich einladen möchte.
(mehr …)
mehr...
„Ich lade alle Leute mit einem Anliegen oder Fragen zur Landespolitik ein, zum Telefon oder Laptop zu greifen und mit mir zu sprechen.“, sagt die GRÜNEN-Politikerin.
(mehr …)
mehr...
Über die Proteste der Corona-Leugner*innen reden wir in der neuen Podcastfolge. Es geht um Querdenken und ihre Ableger in Brandenburg, Thüringen und Sachsen. Es geht um die Zuschriften, die wir zum Thema Corona bekommen und unsere klare Haltung gegen Rechts und gegen die Verschwörungserzählungen, die auf Querdenkendemos verbreitet werden.
(mehr …)
mehr...
„Noch befinden sich die Planungen für die Strecke Cottbus – Lübbenau in einem Entwurfsstadium. Um Klarheit über die zeitliche Planung zu erlangen, soll die Landesregierung bis zum Ende dieses Jahres eine Zeitachse vorlegen. Die Strecke ist wichtig für die Lausitzer Anbindung nach Berlin und für den weiteren Ausbau nach Görlitz. Außerdem soll sich die Landesregierung für eine Beschleunigung der Planungen einsetzen. Die schnelle und vor allem häufigere Anbindung an Berlin macht unsere Region attraktiver – für Menschen und für wirtschaftliche Ansiedlungen.
Zudem können durch das zweite Gleis mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Auch das ist ein wichtiger Baustein der ökologischen Verkehrswende.“
(mehr …)
mehr...
Am letzen Wochenende durfte ich auf der Demo gegen den Autokorso der „Freiheitsboten“ in Senftenberg sprechen. Diese fordern die sofortige Aufhebung der Corona-Maßnahmen. Dagegen positionierte ich mich klar mit dieser Rede:
(mehr …)
mehr...