26. Februar 2021 | Meine Themen, Podcast

lass uns mal machen #006

Nach einem Jahr Corona hat sich die Art zu demonstrieren für mich stark verändert. Da werden Schilder in Kameras gehalten, Livestreams verfolgt, da wird mit Abstand und Maske im kleinen Kreis demonstriert. Eine Demo ohne Maske und Abstand wäre für mich momentan nicht denkbar. Aus Solidarität und Respekt vor meinen Mitmenschen und weil ich meine eigene Gesundheit nicht unnötig gefährden möchte.

Doch das Loch, was die fehlende Berichterstattung über Klimaproteste jeden Freitag und große Demos gegen Rechts, gegen Rassismus und gegen die menschenverachtenden Zustände auf dem Mittelmeer bringt, wird gefüllt von Verschwörungserzähler*innen. Von Menschen, die behaupten, die Pandemie gäbe es gar nicht und die in der aktuellen Situation mit voller Absicht keine Maske tragen oder Abstand halten.

Über diese Proteste reden wir in der neuen Podcastfolge. Es geht um Querdenken und ihre Ableger in Brandenburg, Thüringen und Sachsen. Es geht um die Zuschriften, die wir zum Thema Corona bekommen und unsere klare Haltung gegen Rechts und gegen die Verschwörungserzählungen, die auf Querdenkendemos verbreitet werden.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Verwandte Beiträge

Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm

Landtag schafft Stelle für Antisemitismus-Beauftragte*n

Klimaschutzministerium fördert Starkregenvorsorge in Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster

Katzenleid beenden – mehr Geld für Katzenkastration

lass uns mal machen #030 – Europa und Kreislaufwirtschaft mit Anna Cavazinni (MEP)