Autor: malgrandaDrako

Beiträge


2. Mai 2021 | Aus dem Landtag, Pressemitteilungen, Strukturwandel

Nach heftiger Kritik: Ministerium ermöglicht Livestream für Braunkohlenausschuss

„Bei den Lausitzer*innen gibt es zu Recht ein hohes Bedürfnis nach Information zur Zukunft ihrer Region. Auch im Landtag werden inzwischen alle Ausschusssitzungen über Livestreams der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Transparenz und Möglichkeit zur Teilhabe ist nicht nur durch die pandemische Lage dringend erforderlich, sondern auch unabhängig davon zeitgemäß.“

(mehr …) mehr...

29. April 2021 | Dafür stehe ich, Klima, Meine Themen, Pressemitteilungen

Kommentar zum Urteil des BVG zum Klimaschutzgesetz

„Das Urteil aus Karlsruhe ist historisch und zeigt deutlich: das Klima zu schützen ist unser Auftrag aus der Verfassung um die Freiheitsrechte unserer Generation nicht zu verletzen! Genau das muss eine nächste Bundesregierung umsetzen und deutliche Nachschärfungen beim Bundesklimaschutzgesetz vornehmen. Aber auch im Land werden wir handeln: Dieses Jahr wird mit der Erarbeitung eines Klimaplans begonnen. […]

(mehr …) mehr...

29. April 2021 | Aus dem Landtag, Klima, Meine Themen, Presse, Pressemitteilungen, Strukturwandel

Verkehrswende: Gut für Mensch, Klima und Strukturwandel

Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke, strukturwandel- und klimapolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, begrüßt den gefundenen Kompromiss: „Der heutige Beschluss ist ein großartiger Erfolg. Wir machen richtig große Schritte, damit die Brandenburgerinnen und Brandenburger mehr Wege mit Bus und Bahn, aber auch mit dem Fahrrad und zu Fuß zurückgelegen können. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Klimaschutz und gibt dem Strukturwandel Rückenwind. Auch in der Lausitz sind viele Menschen auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Diese Menschen stehen vor einem Riesenproblem, wenn in den Schulferien der Bus gänzlich nicht fährt oder an den Landkreisgrenzen endet. Das muss sich ändern.“

(mehr …) mehr...

23. April 2021 | Podcast

Lass uns mal machen #010 Queerpolitik feat. Tessa Ganserer

Diese Folge kommen Lucie, Laura und Ricarda mal etwas weniger zu Wort, denn sie freuen sich über ihren ersten Gast.

Diesmal mit dabei ist die bayrische Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer. Ihres Zeichens u.a. Sprecherin für Queerpolitik und selbst Transfrau. Die Vier entdecken Parallelen und Unterschiede was Queerpolitik in den vier Bundesländern angeht und diskutieren, was in diesem Bereich auf politischer Ebene verbessert werden sollte. 

Übrigens kanidiert Tessa als eine von wenigen Trans-Personen dieses Jahr für den Bundestag und hat gute Chancen u.a. mit Nyke Slawik und Victoria Broßart die Perspektive von queeren Menschen im Bund vertreten zu können. Vielen Dank für deinen Besuch Tessa und viel Erfolg im Wahlkampf!

mehr...

16. April 2021 | Meine Themen, Pressemitteilungen, Strukturwandel

PRESSEMITTEILUNG: Enttäuschendes Signal aus dem Bund in die Lausitz – Lausitzer*innen müssen Strukturwandel mitgestalten können!

Im heutigen Sonderausschuss zur Strukturentwicklung in der Lausitz hat Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei, die Ergebnisse aus dem letzten Bund-Länder-Koordinierungsgremium vorgestellt. Dazu habe ich mich in meiner Funktion als Sprecherin für Landesplanung und Strukturwandel in der Lausitz wie folgt geäußert:

(mehr …)

mehr...

13. April 2021 | Büro, Themen in der Region, Vor Ort

Lasst uns reden – digitale Bürger*innensprechstunde am 20. April

Corona stellt uns alle nach wie vor große Herausforderungen. Weiterhin müssen wir unsere Kontakte einschränken, müssen möglichst wenig Umgang mit anderen Menschen pflegen. Das heißt auch weniger Gespräche miteinander.

Mit den Menschen in meinem Wahlkreis ist mir dieser Austausch aber besonders wichtig und umso mehr schmerzt es mich, dass es zurzeit kaum möglich ist in meinem Büro Gesprächstermine für deine Fragen, Anregungen und Probleme anzubieten. Deswegen lade ich unter dem Motto „Kontakte einschränken und trotzdem in Kontakt bleiben“ zu meinem nächsten Onlinegespräch am Dienstag, den 20.04.2021 zwischen 17 und 18 Uhr ein.

Zugangsdaten: Über diesen Link trittst du der Videokonferenz bei

Alternativ kannst du folgende Daten direkt bei Zoom eingeben oder dich per Telefon unter 030 5679 5800 unter Eingabe der folgenden Daten einwählen: Meeting-ID: 968 5468 3997 Kenncode: 491916
Bei technischen Schwierigkeiten kannst du dich an eine der beiden folgenden Telefonnummern wenden: 03573/8769879 bzw. 0152/07574397

Hast du am  Dienstag keine Zeit?

Dann wende dich mit deinem Anliegen oder mit dem Wunsch nach einem gemeinsamen Gespräch an kontakt@ricarda-budke.de oder ruf in meinem Büro unter 03573/8769879 an. Gerne mache ich für dich einen extra Termin.

Hinweis zum Datenschutz:

Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Mit der Teilnahme an der Videokonferenz erklärst du dich mit den Nutzungs- und Datenschutzbedingungen von Zoom. Dir stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.  Du hast das Recht, bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht sich bei der zuständigen Beauftragten für Datenschutz zu beschweren.

mehr...