Autor: malgrandaDrako

Beiträge


19. Dezember 2021 | Meine Themen, Podcast

Lass uns mal machen #016 Unser Jahresrückblick 2021

Laura, Lucie und ich treffen sich bei Zoom für eine letzte Folge „lass uns mal machen“ in diesem Jahr. Corona, die gescheiterte Auflösung des Thüringer Landtags, eine aufregende Bundestagswahl und nun seit einigen Tagen eine Ampel-Regierung im Bund: 2021 ist eine Menge passiert.

(mehr …) mehr...

12. Dezember 2021 | Klima, Pressemitteilungen

6. Jahrestag Pariser Klimaschutzabkommen

GRÜNE JUGEND Brandenburg und Brandenburger Bündnisgrüne begrüßen des Klimabündnis Brandenburg zum abgelaufenen CO2-Budget vor dem Landtag

„Ein erster Zwischenbericht des Brandenburger Klimaplans wird für Anfang 2022 erwartet. Das Ministerium wird in einem Beteiligungsprozess die Stimmen der Zivilgesellschaft mit einfließen lassen. Bis zum Jahr 2030 muss ein Großteil der Treibhausgasemissionen gesenkt werden. Auch ich halte es für notwendig, dass der Klimaplan in einem Klimaschutzgesetz mündet, um das und die dafür notwendigen Maßnahmen gesetzlich fest zu schreiben.“

(mehr …) mehr...

3. Dezember 2021 | Dafür stehe ich, Jugend, Pressemitteilungen, Strukturwandel

Kinder und Jugendliche am Strukturwandel beteiligen

Junge Menschen sind die, die noch am längsten von den Weichen, die wir heute stellen, betroffen sind. Umso wichtiger war es, dass wir neben Fachleuten und engagierten Fachkräften aus der Region auch Jugendliche selber angehört haben. Ihre Vorstellungen müssen unbedingt in die Gestaltung des Strukturwandels einfließen!

(mehr …) mehr...

3. Dezember 2021 | Meine Themen, Podcast

Lass uns mal machen #015 GRÜNES Licht für die Ampel?

Vor etwa 2 Wochen stellten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die FDP ihren Koalitionsvertrag vor. Schafft die „Ampel-Koalition“ den viel versprochenen Aufbruch für Deutschland und packt sie die Themen an, bei denen CDU und CSU in den letzten 16 Jahren auf der Bremse standen?

(mehr …) mehr...

25. November 2021 | Pressemitteilungen, Themen in der Region

Abgeordnete Ricarda Budke besucht das Frauenhaus in Lauchhammer

Anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen besuchte die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke am Donnerstag das Frauenhaus Lauchhammer. Dort informierte sie sich über die wichtige Arbeit der Mitarbeiterinnen und die dringend notwendigen Sanierungen des Hauses. Im Gespräch formulierte Frau Krengel, Leiterin des Frauenhauses, Forderungen an die Politik.

(mehr …) mehr...

28. Oktober 2021 | Meine Themen

Strukturwandel gemeinsam gestalten: Bündnisgrüne Fraktion beschließt auf Klausur in Cottbus Positionspapier

Dazu sagt die klimaschutzpolitische Sprecherin und Lausitzer Abgeordnete Ricarda Budke:

„Wir Bündnisgrüne wollen den Strukturwandel verstärkt begleiten und die Chancen, die der Wandel birgt, nutzen. Das gelingt aber nur, wenn die Menschen vor Ort mitwirken können. Unser Papier ist deswegen keine Einbahnstraße, sondern eine Einladung insbesondere an die Lausitzerinnen und Lausitzer, mit uns ins Gespräch zu kommen, ihre Ideen einzubringen und aktiv die Transformation mitzugestalten.“

(mehr …) mehr...