3. Dezember 2021 | Dafür stehe ich, Jugend, Pressemitteilungen, Strukturwandel

Kinder und Jugendliche am Strukturwandel beteiligen

Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

Potsdam, 3. Dezember 2021

Heute hat sich der Sonderausschuss Lausitz schwerpunktmäßig mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Strukturwandel beschäftigt. Dazu sagt Ricarda Budke, jugendpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag und Vertreterin im Sonderausschuss:

Junge Menschen sind die, die noch am längsten von den Weichen, die wir heute stellen, betroffen sind. Umso wichtiger war es, dass wir neben Fachleuten und engagierten Fachkräften aus der Region auch Jugendliche selber angehört haben. Ihre Vorstellungen müssen unbedingt in die Gestaltung des Strukturwandels einfließen! In den heutigen Beiträgen der Jugendlichen und Expert*innen wurde deutlich, dass es eine verständliche Kommunikation auf Augenhöhe braucht. Wenn man Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche entwickelt, muss man auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen. Sie benötigen Möglichkeiten zur Vernetzung genauso wie Rückmeldung dazu, inwieweit ihre Beiträge aufgegriffen werden. Diese Anregungen nehmen wir mit. Wir setzen uns dafür ein, eigene, zielgerichtete Formate zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf die Beine zu stellen.“

Verwandte Beiträge

Grundbildung in Brandenburg durch Mittel vom Land gestärkt und Elbe-Elster geht als gutes Beispiel voran

Statement – Neue Lehrkräfte für Brandenburg: Grundschulstudium in der Lausitz in Rekordzeit auf den Weg gebracht

Statement: Nachhaltigkeit muss zentrale Rolle beim Strukturwandel in der Lausitz spielen

Sexismus, häusliche Gewalt, geschlechtsspezifische Diskriminierung – „Bei uns doch nicht!

Waldumbau ist Klimaschutz – Brandenburg will Wälder zukunftsfest machen