3. Dezember 2021 | Meine Themen, Podcast

Lass uns mal machen #015 GRÜNES Licht für die Ampel?

Vor etwa 2 Wochen stellten SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die FDP ihren Koalitionsvertrag vor. Schafft die „Ampel-Koalition“ den viel versprochenen Aufbruch für Deutschland und packt sie die Themen an, bei denen CDU und CSU in den letzten 16 Jahren auf der Bremse standen?

Zurück aus der Pause geben Laura, Lucie und ich einen Überblick über das Regierungsprogramm für die kommenden 4 Jahre. Klimaschutz, Flucht  und Migration, Selbstbestimmung und Cannabis-Legalisierung – wie viel BÜNDNISGRÜNE Politik steckt tatsächlich in der Ampel? Was bedeutet sie für Ostdeutschland und welche Stelle im Koalitionsvertrag müsste man  sich eigentlich schön kiffen? Das erfahrt ihr in der neuen Folge! 

(Bis zum 06. Dezember können alle BÜNDNISGRÜNEN Mitglieder noch über den Koalitionsvertrag abstimmen, checkt eure Mails und nutzt diese Möglichkeit!)

Verwandte Beiträge

Grundbildung in Brandenburg durch Mittel vom Land gestärkt und Elbe-Elster geht als gutes Beispiel voran

Statement – Neue Lehrkräfte für Brandenburg: Grundschulstudium in der Lausitz in Rekordzeit auf den Weg gebracht

lass uns mal machen #027 – Drop Goal in der Thüringer Landesregierung mit Doreen Denstädt, Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

Statement: Nachhaltigkeit muss zentrale Rolle beim Strukturwandel in der Lausitz spielen

Sexismus, häusliche Gewalt, geschlechtsspezifische Diskriminierung – „Bei uns doch nicht!