Prenzlau, Zehdenick – Noch in diesem Jahr will der Brandenburger Landtag eine neue Bauordnung erlassen. Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ besuchte die Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke deswegen gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Benjamin Raschke sowie Sven Hänichen von der IG Naturbau mehrere Standorte für Produktion, Verarbeitung und Anwendung ökologischer Baustoffe.
Luckenwalde – Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ traf Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke heute den künstlerischen Leiter des E-WERK Luckenwalde Pablo Wendel. Bei einer gemeinsamen Begehung des ehemaligen Kohlekraftwerks informierte sie sich über das ganzheitliche Konzept des Ortes und die kulturelle und klimafreundliche Umnutzung.
Ludwigsfelde – Im Rahmen ihrer Sommertour „klimafreundliches Bauen und Wohnen“ traf heute die Sprecherin für Bauen und Wohnen der Bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Ricarda Budke gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Thomas von Gyzicki die Wohnungsbaugesellschaft Ludwigsfelde „Märkische Heimat“ und den beteiligten Wärmepumpenhersteller STIEBEL ELTRON. Gemeinsam besuchten sie ein Sanierungs- und ein Neubauprojekt in Ludwigsfelde. Besonderer Schwerpunkt war der Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen als klimafreundliche Heizalternative.
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Abgeordnete, werte Gäste,
so umfassende, ja zum Teil harte Maßnahmen wie wir sie derzeit weltweit gegen das Corona-Virus ergreifen, waren noch nie vorstellbar. Sie zeigen Wirkung. Wir stecken aber in einer weiteren existenziellen Krise: Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die Menschheit und die Zukunft unseres Planeten. Und wie bei Corona sind auch die Klimakrise und ihre Auswirkungen wissenschaftlich hoch komplex. Gleichzeitig merken wir, wie wichtig Wissenschaft und Forschung für politische Entscheidungsprozesse sind.
MdL Ricarda Budke erklärt, was der Klimaplan für die Lausitz bringt
Potsdam/Lausitz – Heute hat der Landtag mit einem Antrag die Landesregierung aufgefordert, bis Ende 2021 einen verbindlichen Klimaplan für Brandenburg vorzulegen. Dazu sagt Ricarda Budke, Lausitzer Abgeordnete und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag: