Autor: malgrandaDrako

Beiträge


9. April 2021 | Podcast

Lass uns mal machen #009 – Gender Pay Gap

Seit Beginn der Corona-Pandemie erleben wir in vielen Bereichen einen Rückfall in alte Geschlechterrollen. Schlechtere Bezahlung von Frauen ist leider noch immer ein Problem, worauf der Equal Pay Day jedes Jahr aufmerksam macht. Hinzu kommt ein mehr an familiärer Care-Arbeit. Diese Tendenz hat sich in den letzten Monaten leider noch verstärkt. Das Jonglieren mit Home office, Home schooling und Care-Arbeit belastet Frauen im besonderen Maße. Wie kann die Politik Frauen in der Coronakrise unterstützen und was muss getan werden, um diese Ungerechtigkeit endlich zu beenden?

Wir haben in dieser Podcastfolge über das Thema diskutiert und erzählen in einer neuen Kategorie ein Schwank aus den Parlamenten. Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung und ein Kommentar. Viel Spaß beim Hören!

mehr...

26. März 2021 | Klima, Podcast

Lass uns mal machen #008 – Mobilität anders denken

In der neuen Folge sprechen Laura, Lucie und Ricarda über das wichtige Thema Verkehrswende. Klar hat eine andere Form der Mobilität ganz viel mit Klimaschutz zu tun, doch welche Politikbereiche spielen eigentlich noch mit rein? Was sind ihre ganz persönlichen Aufregerthemen im Bereich Mobilität und was ist feministische Stadtplanung? 

(mehr …) mehr...

26. März 2021 | Strukturwandel, Themen in der Region, Vor Ort

Frauen im Strukturwandel

Werden Frauen im Strukturwandel mitgedacht? Kurze Antwort: noch nicht genug! Bei dem Wort „Strukturwandel“ geht es um sehr viel mehr als nur stillgelegte Tagebaue, denn die Lausitz befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Dieser umfasst alle gesellschaftlichen Bereiche von der Wirtschaft, den Sozialstrukturen über die Verwaltung, Politik und Kultur bis zu den Identitäten der Bewohner*innen. Dennoch geht es in der Debatte um die Zukunft der Lausitz noch immer vorwiegend um den Wegfall bzw. Ersatz von Jobs in vorrangig männerdominierten Berufsfeldern. Frauen bleiben in diesen Gesprächen ungehört.

(mehr …) mehr...

25. März 2021 | Aus dem Landtag, Presse, Pressemitteilungen, Strukturwandel

Gründungsoffensive Brandenburg – Rückenwind für den Strukturwandel

„Wir entwickeln Brandenburg und die Lausitz zu einer Gründungsregion. Dafür bauen wir die bestehende Infrastruktur für Gründerinnen und Grüner aus und ergänzen sie. Das Land Brandenburg wird gezielt Förderprogramme für Co-Working-Spaces und Offene Werkstätten in den ländlichen Räumen auflegen. Damit gewinnt die Lausitz in der Fläche an Attraktivität“, sagt die strukturwandelpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Schon jetzt erfolgt ein zunehmender Anteil der Gründungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Gründungen stärken heißt, dass wir uns fit machen für eine klimagerechte und digitale Lausitz!“

(mehr …) mehr...

19. März 2021 | Presse, Pressemitteilungen

Lausitzer Abgeordnete Ricarda Budke unterstützt „Hey Alter“

Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Ricarda Budke unterstützt die Süd-Brandenburger Computerinitiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“ mit einer neuen Sammelstelle in ihrem Senftenberger Büro.

(mehr …)

mehr...

19. März 2021 | Büro, Dafür stehe ich, Jugend, Themen in der Region, Vor Ort

Unterstützt mit mir „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“!

Direkt zum Crowdfunding geht’s hier.

Um digital zu lernen brauchen Kinder und Jugendliche die technischen Voraussetzungen. Nur so können sie am Unterricht und an digitalen Freizeitveranstaltungen teilnehmen. Gleichzeitig schlummern in vielen privaten Haushalten und Firmen nicht genutzte Geräte, die mit kleinen Reparaturen für den digitalen Unterricht geeignet wären. Hier setzt Hey Alter an: Gespendete Geräte werden geprüft und aufbereitet und anschließend an bedürftige Schüler*innen verteilt.

Mein Büro ist nun eine Sammelstelle. Jeden Donnerstag von 14-19 Uhr können alte Geräte abgeben werden.

(mehr …)

mehr...