Autor: malgrandaDrako

Beiträge


30. Juli 2021 | Podcast, Sommertour

Lass uns mal machen #014 Unser Fazit von der Sommertour

Ich war gemeinsam mit der sächsischen Abgeordneten Lucie Hammecke auf Sommertour. Unsere Erfahrungen von der einwöchigen Radtour entlag der Oder-Neiße-Grenze haben wir in unserer Sommerpausen-Podcastfolge zusammengefasst.

(mehr …) mehr...

9. Juli 2021 | Podcast

Lass uns mal machen #013 Unser Ausblick auf den Sommer

Die Temperaturen steigen und parallel auch die Hitze der Debatten im Bundestagswahlkampf. In der letzten Folge vor der Sommerpause spreche ich mit Lucie Hammecke und Laura Wahl über das, welches eigentlich die Debatten bestimmen sollte: das Wahlprogramm und zudem wie der Entstehungsprozess dahinter eigentlich aussieht – zumindest bei den GRÜNEN. Apropos Wahlen: Laura ordnet die Entwicklungen rund um die angedachte Neuwahl in Thüringen ein und zeigt ein paar Möglichkeiten auf, welche gerade zur Diskussion stehen. Im Übrigen kommt die Sommertour von Lucie und Ricarda zur Sprache und wie auch innerparteilich die Meinungen sehr weit außeinander gehen können.

mehr...

6. Juli 2021 | Pressemitteilungen, Sommertour, Themen in der Region

Terminübersicht Sommertour ist da!

Vom 23. Juli bis zum 29. Juli 2021 sind die Bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Ricarda Budke (Brandenburg) und Lucie Hammecke (Sachsen) mit dem Fahrrad unterwegs, um die Region an der Oder-Neiße-Grenze von Zittau bis Frankfurt/O erkunden.

Unter dem Motto „Im Osten geht die Sonne auf“ werden sie inspirierende Orte und Akteur*innen der Kultur und des Wandels besuchen und sich mit den grenzüberschreitenden Verbindungen zwischen Deutschland und Polen beschäftigen.

Die Termine im Einzelnen (Auswahl):

(mehr …) mehr...

28. Juni 2021 | Klima, Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region

Entwicklung des Cottbuser Ostsees bleibt spannend

Der Cottbuser Ostsee stand am 28. Juni im Mittelpunkt der Sommertour der Landtagsabgeordneten Ricarda Budke und Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen). Gemeinsam mit dem Ostseemanager Stefan Korb aus Cottbus, Axel Kruschat vom BUND und Vertreterinnen und Vertretern der bündnisgrünen Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße wurde die Strecke von Lacoma bis zum Südkap per Rad abgefahren, um an verschiedenen Stellen Aspekte des Wasserhaushaltes und der Stadtentwicklung zu diskutieren.

(mehr …)

mehr...

16. Juni 2021 | Aus dem Landtag, Landesplanung, Meine Themen, Pressemitteilungen

Gesetzesänderung stärkt ländlichen Raum und sichert Windkraftausbau

 „Mit diesem neuen Gesetz stärken wir den ländlichen Raum, da auch kleine Gemeinden zukünftig in den Regionalversammlungen vertreten sein werden. Damit setzen wir eine Forderung der Enquetekommission Ländliche Räume der letzten Wahlperiode um.

Auch der Ausbau der Windkraft gewinnt: Gerichtsurteile bringen immer wieder Windpläne zu Fall. Die Genehmigungspraxis unter dem dann folgenden Moratorium war bisher schwer nachzuvollziehen. Zukünftig ist eindeutig geregelt, nach welchen Kriterien die Gemeinsame Landesplanung Projekte unter den Bedingungen eines Moratoriums zu genehmigen hat.“

(mehr …) mehr...

4. Juni 2021 | Podcast

Lass uns mal machen #012 – Miteinander, Fails und Frauenfeindlichkeit im Parlament

Diesmal haben Laura, Lucie und ich uns an Pfingsten etwas mehr Zeit genommen und unsere ersten eineinhalb Jahre als Abgeordnete Revue passieren lassen.

Was war unser größter Fail?
Was war der sexistischste Moment im Landtag?
Wie läuft die Zusammenarbeit in der Fraktion?
Und was haben wir persönlich schon für grüne Themen vorangebracht?

Über all diese und viele weitere Fragen haben wir in unserer neuen Podcastfolge von „lass uns mal machen“ gequatscht.

mehr...