Autor: malgrandaDrako

Beiträge


26. Mai 2021 | Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region, Veranstaltungsbericht

Frauen in die Arenen des Strukturwandels!

In der Debatte um die Zukunft der Lausitz sitzen vorrangig Männer am Tisch. Wie die Perspektiven von Frauen mehr Berücksichtigung finden können, wurde bei der gestrigen Podiumsdiskussion engagiert diskutiert.

„Junge Frauen fühlen sich am wenigsten mit der Lausitz verbunden und sind öfter bereit wegzuziehen. Als junge Politikerin sehe ich da dringenden Handlungsbedarf. Wir brauchen junge Frauen in der Lausitz!“, erklärt Ricarda Budke ihre Motivation für die Veranstaltung.

(mehr …) mehr...

25. Mai 2021 | Themen in der Region, Vor Ort

Einladung zur Bürger*innensprechstunde am 1. Juni

Digitale Formate haben den Vorteil, dass sie unabhängig vom Ort sind. Und weil sich die Bürger*innensprechstunde inzwischen gut etabliert hat, möchte ich vor der Sommerpause noch einmal die Gelegenheit bieten, ins Gespräch zu kommen. Welche Fragen und Anliegen rund um Landespolitik hast du? Welche Probleme beschäftigen dich? Ich freue mich auf deine Teilnahme. (mehr …)

mehr...

21. Mai 2021 | Klima, Podcast

Lass uns mal machen #011 – Earth Overshoot Day, Klimaurteil und Klimaschutz

REDEN WIR ÜBER DEN KLIMAWANDEL:Vor zwei Wochen war der German Overshoot Day. An diesem Tag hat Deutschland sein Kontingent an klimaschädlichen Treibhausgasen für dieses Jahr verbraucht. Und das am 5.Mai!!! Wir bräuchten also 2,9 Erden, wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir…

Weltweit ist war der Tag letztes Jahr das erste Mal seit Jahrzehnten wieder deutlich später im Jahr (22. August). Trotz des klaren Rückgangs haben wir aber auch letztes Jahr unsere Erde ausgebeutet und mit zu vielen Treibhausgasen belastet. Wir müssen deutlich mehr in Klima- und Umweltschutz investieren, um den nachfolgenden Generationen noch eine lebenswerte Erde zu hinterlassen.

Anlässlich des deutschen Overshoot Days haben Laura Wahl, Lucie Hammecke und ich in unserem Podcast über den Klimawandel und die nötigen politischen Konsequenzen geredet. Gebt uns gerne Feedback, was euch gefallen hat und welche Themen dabei noch zu kurz kamen.

Viel Spaß beim Hören und lasst uns gemeinsam den globalen Overshoot Day über den 31.Dezember hinaus nach hinten verschieben.

mehr...

19. Mai 2021 | Aus dem Landtag, Klima, Meine Themen

Klimaurteil muss sich auch in Brandenburger Klimaplan wiederfinden

„Das Klimaurteil ist ein bedeutender Schritt für die junge Generation und ein voller Erfolg für den Klimaschutz. Die Bewegung auf Bundesebene wird sich auch auf Brandenburg auswirken: Es ist die logische – und klimapolitisch mehr als notwendige – Konsequenz, dass auch Brandenburg Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht.“

(mehr …) mehr...

10. Mai 2021 | Klima, Landesplanung, Pressemitteilungen

Gemeinsame Sitzung: Berlin und Brandenburg müssen beim Wasser- und Klimaschutz stärker zusammenarbeiten

Heute tagten die umwelt- und klimapolitischen Sprecher*innen des Brandenburger Landtages und des Berliner Abgeordnetenhauses gemeinsam. Ziel der Sitzung war es, politische Maßnahmen und Herausforderungen in den Handlungsfeldern Klimaschutz, Wasserhaushalt und Kreislaufwirtschaft künftig besser miteinander zu verzahnen. Eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg ist ein bündnisgrünes Anliegen. Erst in der letzten Woche wurde das Grüne Leitbild für die Metropolregion Berlin-Brandenburg veröffentlicht. Darin setzen die bündnisgrünen Fraktionen der beiden Länder wichtige Impulse, um die Klimakrise effektiv zu bekämpfen und schnellstmöglich klimaneutral zu werden.

(mehr …) mehr...

5. Mai 2021 | Strukturwandel

Veranstaltung „Frauen im Strukturwandel“

TERMINHINWEIS | Digitale Podiumsdiskussion „Frauen im Strukturwandel“

Ricarda Budke lädt ein:

Dienstag, 25.05.2021, 19-21 Uhr

Inwieweit werden Frauen im Strukturwandel bisher mitgedacht? Kurze Antwort: noch nicht genug!

In der Debatte um die Zukunft der Lausitz geht es noch immer vorwiegend um industrienahe Themen und den Wegfall beziehungsweise Ersatz von Arbeitsplätzen in vorrangig männerdominierten Berufsfeldern. Frauen werden in diesen Gesprächen unsichtbar.

In unserer digitalen Podiumsdiskussion am 25. Mai um 19:00 Uhr wollen wir die weibliche Perspektive in den Fokus rücken und unseren Gästinnen den Raum geben, ihre unterschiedlichen Erfahrungen in den Diskurs einzubringen. Damit wir die Zukunft der Lausitz lebenswert für alle gestalten!

(mehr …)

mehr...