12. Februar 2021 | Podcast

lass uns mal machen #005 – Corona und junge Leute

Die Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff, alle Menschen, alle Generationen. Doch die Auswirkungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene rücken abseits von Kita- und Schulöffnungen seltener in den Fokus. Nicht nur in diesem Kontext gilt: es gibt viele Grauzonen und noch mehr Perspektiven. Wir reden heute über Probleme trotz Privilegien, schwierige (Schul-)Abschlüsse und (Studien-)Anfänge. Ein Jahr im jugendlichen Alter ist normalerweise geprägt von vielen neuen Erfahrungen und persönlichen Entwicklungen. Auch dies wurde im letzten Jahr erheblich eingeschränkt. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge mit einigen persönlichen Einblicken!

Verwandte Beiträge

lass uns mal machen #028 – „Wo bleiben WIR?!“ Jugendbeteiligung im Strukturwandel – mit Dominik Ringler (Kinderkompetenzzentrum Brandenburg)

lass uns mal machen #027 – Drop Goal in der Thüringer Landesregierung mit Doreen Denstädt, Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

lass uns mal machen #026 – Die Gefahr von Rechts mit Extremismusforscher Dr. Matthias Quent

lass uns mal machen #025 – Unser Rückblick auf 2022

lass uns mal machen #24 – Zwischen Lützerath und Ägypten – vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz