18. Dezember 2020 | Podcast

Protest und Politik – lass uns mal machen #002

Ab heute gibt es eine neue Podcastfolge mit Laura Wahl, Lucie Hammecke und mir. Wir sprechen in unserer neuen Folge über zivilen Ungehorsam. Laura berichtet von ihren Besuchen im Dannenröder Forst und wir diskutieren, warum ziviler Ungeorsam wichtig für die Demokratie ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge und schöne Feiertage euch allen. Als kleines Geschenk gibt es auch in der Weihnachtspause eine kleine Folge von uns. In der Sonderfolge blicken wir zurück auf unser erstes Jahr als Abgeordnete.

Verwandte Beiträge

lass uns mal machen #028 – „Wo bleiben WIR?!“ Jugendbeteiligung im Strukturwandel – mit Dominik Ringler (Kinderkompetenzzentrum Brandenburg)

lass uns mal machen #027 – Drop Goal in der Thüringer Landesregierung mit Doreen Denstädt, Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

lass uns mal machen #026 – Die Gefahr von Rechts mit Extremismusforscher Dr. Matthias Quent

lass uns mal machen #025 – Unser Rückblick auf 2022

lass uns mal machen #24 – Zwischen Lützerath und Ägypten – vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz