• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Ricarda Budke MdL menu
  • ⌂
  • Meine Themen
    • Klima
    • Jugend
    • Strukturwandel
    • Landesplanung
    • Wohnen und Bauen
  • Vor Ort
    • Büro
    • Themen in der Region
    • Sommertour
  • Presse
    • Ich in der Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Podcast
  • Über mich
    • Meine Arbeit als Abgeordnete
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram
  • Facebook
  • Anchor
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Transparenz
Website von Ricarda Budke, Mitglied des Landes Brandenburg

RICARDA BUDKE

Mitglied des Landtags Brandenburg

  • ⌂
  • Meine Themen
    • Klima
    • Jugend
    • Strukturwandel
    • Landesplanung
    • Wohnen und Bauen
  • Vor Ort
    • Büro
    • Themen in der Region
    • Sommertour
  • Presse
    • Ich in der Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressebilder
  • Podcast
  • Über mich
    • Meine Arbeit als Abgeordnete
  • Home
  • »
  • Meine Themen
  • »
  • Aus dem Landtag
  • »
  • Kurz und knapp – Notfallregelung und Änderung der Geschäftsordnung

3. April 2020 | Aus dem Landtag

Kurz und knapp – Notfallregelung und Änderung der Geschäftsordnung

Verwandte Beiträge

18. Mai 2022

Strukturwandel auch für arme Kommunen

6. Mai 2022

Ein besseres Brandenburg für jede*n – Grüne Landtagsfraktion zieht Halbzeitbilanz in Cottbus

25. März 2022

Klimastreik: Stimmen der jungen Menschen beim Klimaplan berücksichtigen

25. März 2022

Landesregierung befürwortet Bahnstrecke von Berlin nach Prag über Cottbus und Görlitz

11. März 2022

Nur mit den Frauen kann der Strukturwandel auch wirklich gelingen

Kommende Veranstaltungen

Jun 18
11:00 - 12:30

Frauenfrühstück Cottbus „Jung, weiblich, weggezogen – Was Frauen in der Lausitz hält“

Jun 20
16:00 - 18:00

Bürger*innensprechstunde

Kalender anzeigen

Instagram

ricardabudke

Ricarda Budke Jüngste Abgeordnete im Landtag Brandenburg @GrueneLTBB Cottbus @gj_brandenburg Studiert @btucs

ricardabudke
Manchmal gibts die wirklich schönen Termine, zB w Manchmal gibts die wirklich schönen Termine, zB wenn man sich offene Werkstätten wie das @fablabcottbus anschaut. Reparieren ist nicht nur voll nachhaltig, sondern führt auch Menschen an Technik ran! Und genau das haben solche Werkstätten zum Ziel. 
Die Rahmenbedingungen dafür sind aber oft noch schwierig: Förderbedingungen passen nicht oder sind zu bürokratisch in der Abwicklung. Wir haben aber auch diskutiert, ob ein sogenannter Reparaturbonus helfen könnte, Menschen zum Reparieren start Neukaufen zu bewegen 🤔
Und: wie kann eigentlich das Recht auf Reparatur umgesetzt werden, was die Ampel im Koalitionsvertrag hat?!

Viele Hausaufgaben für @grueneltbb und vor allem vielen Dank ans Fablab für die spannenden Einblicke 🤗
Nennt eure Vorschläge! #Brandenburg​s Klimaplan Nennt eure Vorschläge! #Brandenburg​s Klimaplan wird auch von euch gestaltet. Wie würden Maßnahmen aussehen, die ihr als ausreichend akzeptieren würdet? Was braucht ihr konkret? Dazu ist jetzt eine breite Onlinebeteiligung gestartet, bei der ihr Maßnahmenvorschläge für die unterschiedlichsten Lebensbereiche einreichen könnt: 🌾🚴⚙️🏡🔋🏛️🌀 
Falls ihr zunächst keine eigene Idee habt, lohnt es sich trotzdem reinzuschauen: Ihr könnt auch die Vorschläge anderer Menschen bewerten und in einer Umfrage einschätzen, was euch am Klimaschutz hindert und ob Brandenburg schon genug Klimaschutz leistet.

Ich finde, Brandenburg braucht dringend eine sozial gerechte und wirksame #Klimapolitik. Ihr auch? Anyway - macht mit! Und falls ihr für mehr Verbindlichkeit ein entsprechendes Gesetz sehen wollt - dann seid ihr bei Handlungsfeld HF 8.4 - der Klima-Governance - genau richtig. Ich bin gespannt, welche guten Ideen ihr sonst noch so habt. 💚 💪 ⚖️ 

⚡ Die Registrierung auf der Plattform geht super schnell
🧑‍⚖️ Beiträge werden moderiert und die Datenschutzerklärung ist kurz und knackig. 
⏳ Der Beteiligungszeitraum läuft bis zum 3. Juni. 
💬 Bitte teilt die Info breit, damit viele Menschen sich damit auseinander setzen, welchen Beitrag Brandenburg und welchen Beitrag wir alle zum Klimaschutz leisten sollten.
🔗 https://www.klimaplan-brandenburg-mitmachen.de bzw in der Bio!

#climatejustice 

📷 Andi Weiland | andiweiland.de @ohrenflimmern
Der allerbeste Jugendverband @gj_brandenburg triff Der allerbeste Jugendverband @gj_brandenburg trifft sich gerade in Wittenberge um über Kapitalismus, Naturschutz & mehr zu diskutieren! 

Ich bin immer wieder mega beeindruckt, wie viele engagierte junge Leute so viel Herzblut in junggrüne Politik stecken. Egal ob Verbandsentwicklung oder das Diskutieren politischer Positionen - ihr seid am Start! 

Und natürlich voll viel Erfolg an @clemenswehr, den alle Prignitzer*innen morgen zum Landrat wählen können. 

#prantifa #prignitz #prignitzliebe #lmvgjbb #gjbrandenburg #brandenburg
Mehr laden… Auf Instagram folgen

gruene-brandenburg.de gruene-bundestag.de gruene.de Grüne Fraktion Brandenburg Grüne Jugend Brandenburg