Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Ausbau der Windkraft – Was sind die Auswirkungen für die Lausitz?“ | Finsterwalde – Arche

2. Mai 2023 16:30 - 20:00

Save the date: 02. Mai, Finsterwalde
Tagung:  „Ausbau der Windkraft – Was sind die Auswirkungen für die Lausitz?“

Für mehr Klimaschutz und Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern soll der Ausbau von erneuerbaren Energien vorangetrieben werden. Im Jahr 2030 sollen in Deutschland mindestens 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Auf Bundes- und Länderebene stehen derzeit vielfältige Änderungen an.  Was bedeutet das für die Lausitz, für den Arten- und Umweltschutz und wie kann die Akzeptanz bei den Menschen noch weiter verbessert werden?

Eines ist schon heute klar, die Kommunen nehmen eine entscheidende Position bei der Umsetzung ein. Denn die Steuerung durch die Bauleitplanung, aber auch eine noch stärkere finanzielle Beteiligung, liegt in der Hand der Kommunen, auf die in Zukunft noch mehr Verantwortung zukommt.

Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke lädt gemeinsam mit den Lausitzer Kreisverbänden der Bündnisgrünen am Dienstag, den 02. Mai zu einem hochkarätig besetzen Austausch unter dem Titel „Ausbau der Windkraft – Was sind die Auswirkungen für die Lausitz?“ nach Finsterwalde (Landkreis Elbe-Elster) ein. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock.

An der Tagung werden unter anderem der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Michael Kellner, Referenten aus der Wissenschaft der BTU-Cottbus-Senftenberg, aus Kommunen, der regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, wie auch aus der Wirtschaft und dem Umweltschutz teilnehmen.

 

Datum: Di, 02. Mai 2023
Zeit: 16.30 – 20.00 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindehaus „Arche“ Finsterwalde
Adresse: Schlossstraße 4 – 03238 Finsterwalde

 

Im Anschluss an die Redebeiträge stehen Getränke und kleine Snacks bereit.

Zielgruppe: Kommunalpolitik, Bürgermeisteramt, Stadt- und Kommunalverwaltungen, Mitglieder des Kreistages, Ortsvorstände, Wirtschaftsförderung, interessierte Öffentlichkeit

Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2023 verbindlich an. Der Eintritt ist frei.

Die Anzahl der Plätze ist auf 70 limitiert. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Die Tagung wird zudem live im Internet übertragen (ohne Anmeldung).

Ein detailliertes Tagungsprogramm wird in Kürze bekannt gegeben, wie auch der Link zur Online-Teilnahme.

Bildnachweis: Thomas Reaubourg | Unsplash


ANMELDUNG:


    Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss der Veranstaltung werden ihre Daten gelöscht. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

     

    Bei Rückfragen können Sie sich gern an uns wenden:

    Maria Goldberg
    Mitarbeiterin Wahlkreisbüro Ricarda Budke (MdL)
    Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
    Wahlkreisbüro Finsterwalde
    Berliner Str. 19a
    03238 Finsterwalde

    Tel: 03531 – 7198635
    Mobil: 01520/7574397
    wind@ricarda-budke.de

    Details

    Datum:
    2. Mai 2023
    Zeit:
    16:30 - 20:00

    Veranstaltungsort

    Finsterwalde Arche
    Schlossstraße 4
    Finsterwalde, 03238 Deutschland
    Google Karte anzeigen