5. Februar 2021 | Pressemitteilungen, Strukturwandel, Themen in der Region, Vor Ort

Air Liquide: Gute Nachrichten für den Strukturwandel in der Lausitz und die Verkehrswende

Air Liquide weitet sein Engagement in der Lausitz aus und schließt einen Vertrag mit BASF zur Lieferung von Sauerstoff und Stickstoff für deren Batterieproduktion ab. Dazu erklärt Ricarda Budke, Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion für Strukturwandel:

„Wieder eine gute Nachricht – für den Strukturwandel in der Lausitz brauchen wir genau solche Investitionen: in zukunftsweisende Technologien und in die anschließenden Wertschöpfungsketten in Brandenburg. Diese Ansiedlung stärkt nicht nur die Lausitz als Industrieregion, sie geht einen Schritt in Richtung einer modernen, klimagerechten Wirtschaftsweise. Unser Ziel ist ein sozialer und ökologischer Strukturwandel – diese Ansiedlung ist ein Baustein!“

Clemens Rostock, Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion für Verkehr und Arbeit, ergänzt:

„Brandenburg und Berlin werden immer mehr zum Hotspot zukunftsfähiger Mobilität. Durch immer neue Ansiedlungen und Investitionsentscheidungen wird deutlich: Die Verkehrswende sorgt für tariflich abgesicherte Industriearbeitsplätze in Brandenburg! Um diese auch zu sichern, setzen wir uns für eine Verkehrspolitik ein, die den Schienen- und Busverkehr stärkt und die Verdrängung des fossilen Verbrennermotors vorantreibt.“

Verwandte Beiträge

lass uns mal machen #028 – „Wo bleiben WIR?!“ Jugendbeteiligung im Strukturwandel – mit Dominik Ringler (Kinderkompetenzzentrum Brandenburg)

Ausbau der Windkraft in der Lausitz: Veranstaltung der Bündnisgrünen am 2. Mai in Finsterwalde komplett ausgebucht. Teilnahme nur noch online möglich

Presseeinladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag zur Online-PK zum Bergrecht

Grundbildung in Brandenburg durch Mittel vom Land gestärkt und Elbe-Elster geht als gutes Beispiel voran

Statement – Neue Lehrkräfte für Brandenburg: Grundschulstudium in der Lausitz in Rekordzeit auf den Weg gebracht